Aktuell/Termine

Neuer Termin!

Samstag 29.März 19:00 Uhr
GETHSEMANE Kirche   Eckenheimer Ldstr. 90   Frankfurt

Die Reue des Prometheus II

Wiederaufnahme mit dem Temporären Männerstimmen-Ensemble

Heinrich-Heine-Chor featuring Katharina Bach & Gregor Praml

„Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde still geküsst….“. Eichendorff/Schumanns „Mondnacht“ intoniert vom Heinrich-Heine-Chor Frankfurt im Jahr 2025. Romantik angesichts der absehbaren und bereits heranrollenden Katastrophen?
Seit 200 Jahren steht die Romantik in Opposition zur rasanten und blindwütigen Beschleunigung der Natur­beherrschung durch die Menschen im Zuge der industriellen Revolutionen. Heute reut es Prometheus, dass er dem Menschen­geschlecht das Feuer als Grundlage der zivilisatorischen Entwicklung brachte. Denn: Die moderne Menschheit entpuppt sich als ein Kollektiv von Brandstiftern, die Feuer an die vor Jahrmillionen entstandenen unterirdischen Wälder und Moore legen“.  „I can’t hide you…“ – Nina Simones Sinnerman und Hubert v. Goiserns Sünder suchen vergebens nach einem Versteck.

Katharina Bach (Songs und Sprachperformance) unterstützt von Gregor Praml (Bass und LoopMachine) kommentiert und konfrontiert die Gesänge des Heinrich-Heine-Chors (Leitung Wolfgang Barina) mit Texten von Svetlana Alexijewitsch, Peter Sloterdijk, Philipp Blom und Thomas Metzinger.

Chorprogramm: Heine/Kodaly & Brecht/Weill & Brahms & Couperin & Eichendorff/Schumann & Nina Simone/Hubert v. Goisern & Pete Seeger & Bob Dylan

Tickets 15 € / 10 €  im VVK;   17 € /10 € Abendkasse
VVK: www.die-fabrik-frankfurt,de

 

 

 

 

Archiv Konzerte